Deutschland

Catégories

Warum zwei Kategorien? 

Wie Sie wissen besitzt das Schulsystem in Deutschland eine große Vielfalt an Schulformen. Jedes Bundesland funktioniert nach einer eigenen Bildungsstruktur und jede Schulform ist nach unterschiedlichen Eigenschaften und Prinzipien ausgelegt, wie zum Beispiel ein stärkerer Fokus auf berufsbezogene Inhalte oder auf längeres gemeinsames Lernen. 

The Big Challenge richtet sich ausnahmslos an alle Schulen, denn auf Englisch wird sowohl im Berufsleben als auch im Alltag immer mehr Wert gelegt. Motivation und Lust zum Lernen soll kein Privileg sein und alle SchülerInnen können – unabhängig von ihrem Niveau – von der App The Big Challenge PLAY und dem spielerischen Wettbewerb zum Englisch-Lernen Nutzen ziehen. 

Für maximale Fairness stehen allen weiterführenden Schulen (5. bis 9. Klasse) zwei Kategorien zur Verfügung: 

  • Marathon für Gymnasien
  • Sprint für weitere Schulformen

Für Grundschulen (3. und 4. Klasse) wird nicht in Marathon und Sprint unterteilt, es gibt also nur eine Version für alle Grundschulen. 

 

 

 

Marathon

 

für Gymnasien

 

 

 

Sprint

Für Gesamt-, Real-, Haupt-, Gemeinschaftsschulen… und alle weiteren Schulformen auch! 

Wie unterscheiden sich die Kategorien? 

Es gibt jeweils ein Ranking für Marathon- und eines für Sprint-Teilnehmende. In der jeweiligen Kategorie gibt es ein bundes- und ein landesweites Ranking.

Gerade für Sprint-Teilnehmende ist auch das landesweite Ranking interessant, da es den Vergleich mit SchülerInnen gleicher Schulformen ermöglicht, welche je nach Bundesland etwas unterschiedlich sein können.

Der Test selbst ist der gleiche. 

Was sich außerdem nicht unterscheidet, sind die Preise – diese gibt es in gleichem Maße beim Marathon und beim Sprint. 

Auch die Awards, mit denen Einsatz und Lernbereitschaft belohnt werden, werden bei beiden Kategorien verteilt. 

Was ist mit besonderen Fällen? 

Natürlich können Sie SchülerInnen auch in beiden Kategorien anmelden, z.B. wenn Ihre Gesamtschule einen Gymnasialzweig hat. 

Alle sollen unter optimalen Bedingungen teilnehmen können. Es gibt für die allermeisten Szenarien eine gute Lösung, z.B. wenn Sie mit Kursstrukturen oder förderbedürftigen SchülerInnen arbeiten. 

Wenn Sie unsicher sind, was für Sie und Ihre SchülerInnen am besten passt, kommen Sie einfach per E-Mail (mail@thebigchallenge.com) oder per Telefon (069 348 681 77) auf uns zu – wir freuen uns

Ende der Anmeldefrist

Die Anmeldefrist ist nun zu Ende gegangen - bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben!

SIE HABEN NOCH KEIN KONTO?

Lehrkräftekonto erstellen