VERLÄNGERUNG bis zum 4. Mai!
The Big Challenge 2021:
We've got you covered
The Big Challenge 2021:
We've got you covered
Organisation des Wettbewerbs in Zeiten von Corona
Unser Team ist für alle Fälle gewappnet, damit der Big Challenge-Wettbewerb ohne Mühe für Sie als Lehrkräfte, und mit Freude und Motivation für die SchülerInnen durchgeführt werden kann.
Vereinfachte Organisation für Sie
Alle Optionen des Wettbewerbs sind gesichert
Die Papierversion
Onlineversionen (At Home oder an der Schule)
Hier finden Sie mehr Informationen über die verschiedenen Versionen des Wettbewerbs.
⇒ Einfacher Switch
Bei Bedarf kann ganz einfach und flexibel auf die Onlineversion At Home gewechselt werden, wenn Sie Ihre SchülerInnen für die Papierversion und/oder die Onlineversion an der Schule angemeldet hatten.
Das geht für alle Teilnehmenden oder einen Teil, mühelos, ohne uns Bescheid sagen zu müssen und bis zum letzten Moment!
Preise werden passend verteilt
Die Preise werden rechtzeitig vor den Ferien an alle Schulen geschickt. Sollte es in diesem Jahr besser für Sie sein, die Pakete an einer Alternativadresse zu empfangen, können Sie uns diese ganz einfach im Benutzerkonto mitteilen.
Finanzielle Sicherheit
Wenn einfach nichts geht und der Wettbewerb von Ihren SchülerInnen beim besten Willen nicht durchgeführt werden kann, erhalten Sie eine Gutschrift von uns über den gezahlten Teilnahmebeitrag. Diese können Sie zwei Jahre lang nutzen, also bis zur 2023-Ausgabe des Wettbewerbs, damit Sie kein Risiko eingehen.
Wie sieht die Onlineversion aus?
Ob Sie Ihre Schule für die Onlineversion anmelden oder einfach wissen möchten, was Ihre SchülerInnen erwartet, sollten Sie kurzfristig auf die Onlineversion At Home wechseln – hier finden Sie die Demo, damit Sie sich einfach ein Bild machen können.
English Every Day zum spielerischen Üben
Mit der neuen Plattform behalten die SchülerInnen den Kontakt mit Englisch jeden Tag, das ganze Schuljahr lang, ob in der Schule oder zu Hause.
English Every Day ist auch perfekt, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten. Zehntausende SchülerInnen üben hier schon jeden Tag!
Eine gemeinsame Erfahrung
Gemeinsame Erfahrungen sind gerade dieses Jahr so wichtig! Natürlich wird der Wettbewerb einzeln abgelegt, aber alle SchülerInnen machen als Teil ihrer Klasse und ihrer Schule über den gleichen Zeitraum mit, was sie wirklich zusammenschweißt. Und alle geben einfach ihr Bestes!
Egal wie die Gesundheitssituation aussieht – die SchülerInnen sind ein Teil eines gemeinsamen Events mit über 260 000 Teilnehmenden in Deutschland allein, und 600 000 in ganz Europa!
Coole Preise für ALLE
Wie jedes Jahr werden ALLE Teilnehmenden mit schönen Preisen belohnt. Zusatzpreise, Awards und Hauptpreise gibt es natürlich auch!
Wir kümmern uns darum, dass die Preise rechtzeitig vor den Ferien bei Ihnen ankommen, damit alle SchülerInnen für ihren Einsatz richtig anerkannt werden können.
The Big Challenge bleibt eine Feier für Englisch!
Ausführliche Informationen über die Organisation des Wettbewerbs und die Gesundheitssituation finden Sie hier in unserer FAQ:
FAQ
Unser Team ist für alle Fälle gewappnet, damit der Big Challenge-Wettbewerb ohne Mühe für Sie als Lehrkräfte, und mit Freude und Motivation für die SchülerInnen durchgeführt werden kann.
Vereinfachte Organisation für Sie
Alle Optionen des Wettbewerbs sind gesichert
Die Papierversion
Onlineversionen (At Home oder an der Schule)
Hier finden Sie mehr Informationen über die verschiedenen Versionen des Wettbewerbs.
⇒ Einfacher Switch
Bei Bedarf kann ganz einfach und flexibel auf die Onlineversion At Home gewechselt werden, wenn Sie Ihre SchülerInnen für die Papierversion und/oder die Onlineversion an der Schule angemeldet hatten. Das geht für alle Teilnehmenden oder einen Teil, mühelos und ohne uns Bescheid sagen zu müssen.
Preise werden passend verteilt
Die Preise werden rechtzeitig vor den Ferien an alle Schulen geschickt. Sollte es in diesem Jahr besser für Sie sein, die Pakete an einer Alternativadresse zu empfangen, können Sie uns diese ganz einfach im Benutzerkonto mitteilen.
Finanzielle Sicherheit
Wenn einfach nichts geht und der Wettbewerb von Ihren SchülerInnen beim besten Willen nicht durchgeführt werden kann, erhalten Sie eine Gutschrift von uns über den gezahlten Teilnahmebeitrag. Diese können Sie zwei Jahre lang nutzen, also bis zur 2023-Ausgabe des Wettbewerbs, damit Sie kein Risiko eingehen.
Für alle Fragen sind wir gerne für Sie da und unterstützen Sie so viel wie möglich in Ihrer Planung - kommen Sie einfach auf uns zu!
Die aktuelle Situation lässt wenig voraussehen, ob alle oder einzelne Schulen zum Wettbewerbszeitraum 2021 eventuell geschlossen sein könnten. Um Ihnen trotzdem zu erlauben, sich anzumelden und den Wettbewerb an Ihrer Schule sorgenfrei zu organisieren, bieten wir Ihnen folgende Maßnahmen an:
Flexibilität für die Versionen
Wenn es nicht reicht
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer speziellen Corona-Seite hier. Kommen Sie mit jeglichen Fragen auch jederzeit auf uns zu!
Sie brauchen nicht zu warten, sonst würden Sie ja vielleicht die Anmeldefrist am 15. April 2021 verpassen!
Es kann sinnvoll sein, Ihre SchülerInnen so schnell wie möglich anzumelden, damit Sie schon alle relevanten Informationen erhalten und die Lernenden sich mit English Every Day vorbereiten können. Wenn die Anzahl der Teilnehmenden noch nicht feststeht, können weitere SchülerInnen hinterher jederzeit in Ihrem Benutzerkonto nachgemeldet werden - so geht's. Seit neuestem können alle Lehrkräfte der Schule Teilnehmende nachmelden, nicht nur die Koordinationslehrkraft!
Das Geld Einsammeln braucht auch nicht an der Schule gemacht werden, denn die Eltern können den Teilnahmebeitrag einfach online für ihr Kind begleichen - hier sind alle Informationen darüber.
Sollte Ihre Schule zum Wettbewerbszeitraum (26.04. - 07.05.2021 für die Papierversion, 19.04 - 07.05.2021 für die Onlineversion) wegen Corona geschlossen sein, können Ihre SchülerInnen den Wettbewerb auch von zu Hause Online durchführen. Bei der 2020-Ausgabe wurde diese Option von der großen Mehrheit der SchülerInnen in Anspruch genommen und ist dank ihrer einfachen Durchführung sowohl bei den Lernenden als auch bei den Lehrkräften auf große Beliebtheit gestoßen.
Sollte dies für Ihre SchülerInnen nicht umsetzbar sein, können wir Ihnen eine Gutschrift über den bezahlten Teilnahmebeitrag ausstellen. Diese können Sie im nächsten oder übernächsten Jahr noch einlösen, also bis spätestens zur 2023-Ausgabe des Wettbewerbs.
Damit gehen Sie kein Risiko ein, und haben genug Zeit, die Big Challenge in Ruhe zu organisieren.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer speziellen Corona-Seite hier. Kommen Sie mit jeglichen Fragen auch jederzeit auf uns zu!
Der Wettbewerb kann in jedem Fall auch von den SchülerInnen von zu Hause durchgeführt werden, ob Ihre Schule wegen Corona geschlossen ist oder einfach, weil diese Option für Ihre Schule gut passt.
Tatsächlich hatte die Onlineversion für zu Hause während der Schulschließungen in der 2020-Ausgabe sehr großen Anklang bei den Lehrkräften gefunden und eine große Mehrheit der Teilnehmenden hat den Wettbewerb auf diese Weise durchgeführt. Dem Feedback der Lehrkräfte zufolge gibt es mit der Ausgabe 2021 zum ersten Mal offiziell die Möglichkeit geben, sich für die Onlineversion At Home anzumelden - auf dieser Seite finden Sie mehr Informationen über diese Option.
Ebenfalls auf den Erfahrungen des letzten Jahres basierend gibt es die Onlineversion At Home. Im Online-Anmeldeformular kann sie einfach ausgewählt werden.
Im Falle von coronabedingten Schulschließungen wird es für ALLE angemeldeten Schulen wieder die Möglichkeit geben, flexibel und schnell auf die At Home-Version zu wechseln, unabhängig davon, ob Sie ursprünglich nur für die Papier- oder Onlineversion an der Schule angemeldet waren. Damit ist der Wettbewerb in jedem Fall und für alle Klassen garantiert.
Hier finden Sie auch eine Anleitung zum Wechsel.
Wir wissen natürlich, dass das Geldeinsammeln ohne die SchülerInnen in der Schule schwierig ist. Melden Sie sich einfach schon in Ruhe an.
Wir haben eine Lösung entwickelt, um Ihnen die Zahlung auch unter diesen Umständen einfacher zu machen. Über einen schulspezifischen Link können Sie die Eltern dazu einladen, den Teilnahmebeitrag ihres Kindes über eine gesicherte Plattform selbst zu bezahlen.
Alle Informationen darüber finden Sie hier.
Im Normalfall haben Sie nach Eingang der Anmeldung zwei Wochen Zeit, die Teilnahmebeiträge zu überweisen. Wenn Sie dafür - gerade unter den aktuellen Umständen - mehr Zeit brauchen, ist das völlig in Ordnung. In diesem Fall können Sie die Anmeldung gerne schon durchführen und uns eine kurze E-Mail schicken, damit wir wissen, dass die Zahlung erst später kommt.
Die Anmeldung ist noch bis zum 15. April offen. Hier finden Sie noch einmal den Link zum Anmeldeformular.
VERLÄNGERUNG bis zum 4. Mai!