Denken Sie daran, uns Ihre Fotos vom Wettbewerb und der Preisverleihung zu schicken!
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Der Wettbewerb
The Big Challenge ist ein bundesweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen, der Lernende dazu motiviert, ihre Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern.
Ziel des Wettbewerbs ist es, das Erlernen der englischen Sprache durch eine interaktive und pädagogisch wertvolle Erfahrung zu fördern und den Englischunterricht an Schulen gezielt zu unterstützen. Als effektives Motivationsinstrument trägt The Big Challenge dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler mit Freude und Begeisterung ihre Sprachfähigkeiten weiterentwickeln.
Jedes Jahr nehmen Zehntausende an Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich an diesem Wettbewerb teil – eine großartige Gelegenheit, Lernfortschritte zu erzielen und gleichzeitig die Begeisterung für die englische Sprache zu wecken.
Von der fünften bis zur achten Schulstufe
Multiple-Choice-Fragebögen
Dauer: 45 Minuten
Ort: In der Schule
Hier gibt es nur Gewinner – Jede(r) bekommt eine Belohnung!
Zwei Wettbewerbsformate für maximale Flexibilität
Der spielerische Englischwettbewerb The Big Challenge wird in zwei Formaten angeboten, sodass Sie die Teilnahme optimal an die Gegebenheiten Ihrer Schule anpassen können. Sie haben die Wahl, ob alle Schülerinnen und Schüler in einem einheitlichen Format antreten oder ob Sie die Teilnehmenden auf die beiden Varianten – Online und Papier – aufteilen. Voraussetzung für die Teilnahme ist dabei eine Mindestanzahl von 20 Schülerinnen und Schülern pro Schule.
Bei der flexiblen Papierversion kreuzen die Teilnehmenden ihre Antworten auf bereitgestellten Antwortbögen an, die Sie in Ihrem Lehrkräftekonto finden. Die Fragebögen können entweder für jede Schülerin und jeden Schüler selbst ausgedruckt oder per Beamer projiziert werden. Diese sind modern gestaltet, enthalten ansprechende Bilder und sind nach verschiedenen Kompetenzbereichen gegliedert. Ergänzend gibt es Hörverständnisfragen, deren Audiodateien ebenfalls in ihrem Lehrkräftekonto abrufbar sind.
Das Onlineformat bietet zusätzlich individuelle Audio-Dateien, mit denen gezielt das Hörverständnis der Schülerinnen und Schüler geprüft wird. Dieses Format erleichtert die Organisation des Wettbewerbs erheblich, sofern die Schule über ausreichend digitale Endgeräte verfügt. Jede Schülerin und jeder Schüler benötigt somit ein internetfähiges Gerät sowie Kopfhörer.
Ein besonderer Vorteil: Die Onlineversion erlaubt eine flexible Durchführung in mehreren Kleingruppen und an verschiedenen Tagen innerhalb des Wettbewerbszeitraums – so kann der Wettbewerb problemlos in den Schulalltag integriert werden.
Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihrer Schule passt – oder kombinieren Sie beide, um den Schülerinnen und Schülern noch mehr Flexibilität zu bieten!
Der Wettbewerbsinhalt
Die Aufgaben des Wettbewerbs sind gezielt darauf ausgerichtet, den Wortschatz, die Grammatik, die Aussprache sowie das kulturelle Wissen der Teilnehmenden zu testen.
Für jede Klassenstufe gibt es einen eigenen, speziell abgestimmten Fragebogen, der sich an den jeweiligen Lehrplänen orientiert. Dadurch ist sichergestellt, dass der Wettbewerb von der fünften bis zur achten Schulstufe optimal an das Sprachniveau der Schülerinnen und Schüler angepasst ist.
Die Dauer des Wettbewerbs beträgt in allen Stufen einheitlich 45 Minuten.
Die Auswertung
Die Auswertung der Antworten erfolgt zentral durch The Big Challenge, sodass für Sie als Lehrkraft kein Korrekturaufwand entsteht.
Die Fragebögen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt: leicht, mittelschwer und schwer. Dabei bringen die schwierigeren Aufgaben die höchste Punktzahl. Für jede falsche Antwort wird ein Viertel der für diese Frage vorgesehenen Punkte abgezogen, was eine strategische Herangehensweise beim Beantworten der Fragen fördert.
Nach Abschluss des Wettbewerbs erhält jede Schule eine detaillierte Ergebnisliste mit den individuellen Resultaten aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Zudem erhält jeder Teilnehmende eine offizielle Urkunde, auf der die erzielte Punktzahl sowie das Ranking auf Schul-, Landes- und Bundesebene vermerkt sind.
Die Teilnahmebedingungen
Der spielerische Englischwettbewerb The Big Challenge steht allen Schülerinnen und Schülern der fünften bis achten Schulstufe offen. Die Anmeldung erfolgt über eine Koordinationslehrkraft der Schule, die die Organisation vor Ort übernimmt.
Die Finanzierung des Wettbewerbs erfolgt ausschließlich über die Teilnahmegebühr, die pro Schüler und Schülerin 4,50 € beträgt. Diese Gebühr deckt maßgeblich die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs sowie die Entwicklung von Trainingsmaterialien, die den Schülerinnen und Schülern ganzjährig zur Verfügung stehen.
Die Zahlung der Teilnahmegebühren kann entweder durch die Koordinationslehrkraft, den Schulträger oder den Elternverein per Überweisung erfolgen.
Optimale Wettkampfvorbereitung mit der The Big Challenge PLAY-App
Mit der kostenlosen Lern-App The Big Challenge PLAY können Ihre Schülerinnen und Schüler das ganze Jahr über in Kontakt mit der englischen Sprache bleiben. Die interaktiven Übungsinhalte sind gezielt darauf ausgerichtet, den gesamten Lernstoff sowie Wortschatz und Sprachkompetenzen spielerisch und pädagogisch zu vermitteln.
Ein besonderer Vorteil: Alle vergangenen Wettbewerbsaufgaben sind nun in der App verfügbar. So haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen zu trainieren und sich optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten.
Die Preise
Alle Teilnehmenden erhalten unabhängig von ihrem Ergebnis ein Teilnahmezertifikat, ein Poster und einen Bleistift als Anerkennung für ihre Teilnahme. Zusätzlich werden der Schule Zusatzpreise zugesendet, die proportional zur Anzahl der angemeldeten Schülerinnen und Schüler vergeben werden. Das bedeutet: Je mehr Teilnehmende eine Schule stellt, desto mehr Preise erhält sie – unabhängig von den individuellen Ergebnissen.
Darüber hinaus werden die bestplatzierten Teilnehmenden mit besonderen Hauptpreisen auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet. Medaillen werden an die Jahrgangsbesten innerhalb der Schule verliehen, sofern eine ausreichend große Anzahl an Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb teilgenommen hat.
Die Durchführung des Wettbewerbs
Die Organisation des Big Challenge wird Ihnen so einfach wie möglich gemacht: Sie müssen die Anzahl Ihrer teilnehmenden Schülerinnen und Schüler nur auf der dafür eigens eingerichteten Webseite anmelden.
Für das Onlineformat senden wir Ihnen die Zugänge im Vorfeld des Wettbewerbs zu. Für das Version auf Papier bereiten wir die Frage- und Antwortbögen vor und stellen sie Ihnen im Lehrkräftekonto zur Verfügung – danach warten wir darauf, dass Sie die ausgefüllten Antwortbögen für die Auswertung in Ihr Konto hochladen.
Anschließend erstellen wir die Ergebnislisten sowie die Rankings und versenden die Preise an die Schulen. Jetzt müssen Sie nur noch gemeinsam den Erfolg Ihrer SchülerInnen feiern!
Die Materialien und Dokumente
Hier können Sie alle wichtigen Informationen bezüglich des Contests einsehen: Manche Dokumente können Sie gerne mit Ihren Schülerinnen und Schülern, den Eltern oder Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen.
Ihre Kommentare
Die Fotos der Big Challenge
FAQ
Das Angebot The Big Challenge ermöglicht die Teilnahme am Wettbewerb - online oder mit der Papierversion.
Zur Vorbereitung erhalten Sie Zugriff auf die Lernapp The Big Challenge PLAY und die Testfragen der letzten Jahre.
Die Teilnahmegebühr für den Online Wettbewerb beträgt 4,5 € pro SchülerIn.
Diese Gebühr berechtigt zur Teilnahme am Schulwettbewerb The Big Challenge am Schuljahresende. Jede/r angemeldete TeilnehmerIn erhält nach dem Wettbewerb unabhängig von seiner/ihrer Leistung Teilnahmepreise und ein Zertifikat. Hinzu kommen Zusatzpreise, mit denen gute Ergebnisse belohnt werden sowie Hauptpreise, die die Besten gewinnen können.
Beachten Sie, dass wir von einer Mindestanzahl an Teilnehmenden von 20 SchülerInnen pro Schule ausgehen. Gerne dürfen Sie auch mit weniger TeilnehmerInnen pro Schule teilnehmen, jedoch fällt in diesem Fall trotzdem ein Teilnahmebeitrag von 20 x 4,5€ an, da wir Fixkosten in entsprechender Höhe decken müssen.
Lesen Sie hier die Hintergründe zum Teilnahmebeitrag nach.
Die Anmeldung erfolgt online über diese Seite.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf den Wettbewerb vorzubereiten:
Denken Sie daran, uns Ihre Fotos vom Wettbewerb und der Preisverleihung zu schicken!