Österreich

Activités de classe

Die Class Activities

Zusätzlich zum Wettbewerb können Sie auf Aktivitäten zugreifen, mit denen Ihre Klasse das ganze Jahr über Englisch lernen und Fortschritte machen kann. Dazu fügen Sie bei der Anmeldung Ihrer Schülerinnen und Schüler einfach die gewünschte Anzahl an Lizenzen für die Class Activities hinzu.
Die Lehrkräfte steuern die Aktivitäten von ihrem persönlichen Lehrkräfte-Konto aus, während die Schülerinnen und Schüler über den entsprechenden Bereich der App The Big Challenge PLAY darauf zugreifen.
Ziel der Klassenaktivitäten ist es, den Englischlehrkräften ein leistungsstarkes digitales Werkzeug an die Hand zu geben, mit dem sie ihren Unterricht auf spielerische und pädagogische Weise ergänzen können, das ihnen die Korrektur der Hausaufgaben abnimmt und die ganze Schülerschaft durch regelmäßig stattfindende motivierende Events zusammenbringt.

Motivierende Events für die ganze Klasse

An den Lernstoff der jeweiligen Klassenstufe angepasst

Verfolgen der individuellen Fortschritte Ihrer Schülerinnen und Schüler

Sich-selbst-korrigierende Hausaufgaben

Privat & sicher

Die CLASS Challenge

Die CLASS Challenge ist ein Event für die ganze Klasse. Zwei Wochen lang spielen die Schülerinnen und Schüler einer Klasse zusammen und gewinnen auch gemeinsam. Diese Zeiträume sollen einen echten Anreiz zum Englisch-Üben innerhalb der Klassengemeinschaft mit sich bringen und eine Verbesserung des Zusammenhalts innerhalb einer Klasse schaffen.

The CLASS Challenge wird vom 13. bis 31. Jänner 2025 stattfinden.

Mehr erfahren >

 

 

 

 

 

 

Der ganze Lernstoff

Im Bereich für « Class activities » der App The Big Challenge PLAY haben die Schülerinnen und Schüler Zugang zu Fragen, die nach verschiedenen Lern-Schwerpunkten geordnet sind.
Für jede Klassenstufe, von der dritten bis zur neunten, gibt es mehrere Dutzend Themen, die den Lehrplan abdecken. Zu jedem Thema gibt es Dutzende von Übungen, die in Form von Multiple-Choice-Fragen, Lückentexten oder « Finde, was zusammenpasst… » angeboten werden. Audio-Fragen sind ein wichtiger Bestandteil des Inhalts und testen das Hörverständnis.

Mehr erfahren >

Fortschritte Ihrer Schülerinnen und Schüler verfolgen 

In Ihrem persönlichen Lehrkräfte-Konto können Sie die individuellen Spielstände und die jeweiligen Lern-Fortschritte Ihrer Schülerinnen und Schüler ganz genau verfolgen.
Es bietet Zugang zum Spiel-Verlauf einer jeden Schülerin/eines jeden Schülers und identifiziert so einerseits die Stärken aber auch die Bereiche, in denen die Schülerin/ der Schüler noch Fortschritte machen kann.

Mehr erfahren >

 

 

Die sich-selbst-korrigierenden Aufgaben

Es ist möglich, vom Lehrkräfte-Konto aus einer bestimmten Klasse oder auch nur einer bestimmten Schülerin/einem bestimmten Schüler selbstkorrigierende (Haus-)Aufgaben zuzuweisen.
Wählen Sie einfach ein Thema, einen Schwierigkeitsgrad, eine Anzahl von Fragen und eine Deadline. Die Schülerinnen und Schüler sehen die Aufgabe in ihrem The Big Challenge PLAY-Account erscheinen – die Hausaufgaben werden automatisch bewertet!

Mehr erfahren >

 

 

 

 

Wie melde ich meine Schülerinnen und Schüler an?

Klassenaktivitäten sind eine eigenständige Option des Gewinnspiels. Sie können alle Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule oder nur einige Kinder anmelden. Die Anmeldebedingungen finden Sie auf dieser Seite.

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach online auf dieser Seite, indem Sie die Anzahl der gewünschten Lizenzen auswählen. Sie können alle oder einen Teil Ihrer Schülerinnen und Schüler anmelden.

FAQ

Was ist THE BIG CHALLENGE?

THE BIG CHALLENGE bietet pädagogische und spielerische Mittel, SchülerInnen für Englisch zu motivieren. Zunächst ist The Big Challenge ein spielerischer Englisch-Wettbewerb für SchülerInnen der 5. bis 8. Schulstufe. Der Wettbewerb wurde zum ersten Mal auf Initiative einer Gruppe von Englischlehrkräften in Frankreich am 18. Mai 1999 in einigen Schulen veranstaltet. Angesichts des Riesenerfolgs und den damit verbundenen organisatorischen Anforderungen gründeten diese Lehrkräfte in Frankreich schließlich ein Team, das ausschließlich für die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs verantwortlich ist.

Heute nehmen jedes Jahr 630.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Europa an unserem Wettbewerb teil. Die Big Challenge gibt es derzeit in 9 Ländern: Frankreich, Deutschland, Österreich, Spanien, Polen, die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Italien. In Österreich nehmen über 140.000 SchülerInnen teil.

Unsere Finanzierung basiert ausschließlich auf den Teilnahmegebühren, da wird nicht von Dritten subventioniert werden. Allerdings erhalten wir von verschiedenen Seiten immaterielle Unterstützung.

Im Jahr 2014 wurden wir von der EU mit dem Europäischen Sprachensiegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung richtet sich an herausragende Projekte im Bereich des Lehrens und Lernens von Fremdsprachen. Außerdem sind wir auf Bildungsservern und Websites verschiedener Ministerien vertreten. Des Weiteren arbeiten wir jedes Jahr mit verschiedenen Partnern aus dem Bildungsbereich zusammen, wie z.B. Cambridge English Assessment, Langenscheidt, EF Education First, TOEFL, etc.

The Big Challenge ist aber nicht nur der Wettbewerb im Frühjahr, sondern enthält auch die Lernplattform The Big Challenge PLAYmit der Ihre SchülerInnen täglich Englisch lernen können - ganz unabhängig von der aktuellen Situation!

Wie erhalte ich Zugang zu The Big Challenge?

Sie erhalten Zugang, indem Sie zunächst unverbindlich in Ihrem Benutzerkonto die Absicht erklären, im Frühjahr am Wettbewerb The Big Challenge mit mind. 30 SchülerInnen teilzunehmen. Sie müssen dabei noch keine genaue Anzahl pro Jahrgang kennen oder angeben.

Mit dieser Absichtserklärung haben Sie und ALLE SchülerInnen Ihrer Schule Zugang zur Plattform the Big Challenge PLAY für das ganze Schuljahr. Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Plattform.

 

Was, wenn meine Schule NUR am Wettbewerb teilnehmen will?

Das ist auf jeden Fall möglich!

Die spielerische Lernplattform the Big Challenge PLAY, welche im Programm The Big Challenge enthalten ist, kann völlig optional genutzt werden und ist in keinem Fall eine Voraussetzung für den Wettbewerb. Sie dient dazu, Ihren SchülerInnen mit Hilfe von Events, Probewettbewerben und einer Vielzahl an Spielen täglichen Kontakt mit Englisch zu ermöglichen. 

Wie können weitere Lehrkräfte meiner Schule an The Big Challenge teilnehmen?

Ihre KollegInnen können sowohl am Wettbewerb teilnehmen, als auch unsere Plattformthe Big Challenge PLAY nutzen:

Der Wettbewerb

Entweder meldet die Koordinationslehrkraft andere Lehrkräfte und ihre Klassen mit an oder sie schaltet die Rechte für ihre KollegInnen in ihrem Benutzerkonto frei, sodass die anderen Lehrkräfte ihre Klassen selbstständig hinzufügen können.

the Big Challenge PLAY 

Sobald eine Lehrkraft an der Schule (dies muss nicht die Koordinationslehrkraft sein) unverbindlich in ihrem Benutzerkonto erklärt hat, am Wettbewerb The Big Challenge im Frühjahr teilzunehmen, haben ALLE SchülerInnen an der Schule unabhängig von einer Teilnahme am Wettbewerb Zugriff auf die App the Big Challemge PLAY.

 

Was kostet The Big Challenge?

Um sich für den Wettbewerb anzumelden, ist ein Minimum von 30 SchülerInnen mit einer Teilnahmegebühr von 4,50€ pro SchülerIn erforderlich. Eine maximale Anzahl von Teilnehmenden gibt es nicht. Der Wettbewerb ist für die SchülerInnen umso motivierender, je mehr von ihnen mitmachen. Wenn Sie die MindestteilnehmerInnenzahl nicht erreichen und am Wettbewerb teilnehmen möchten, muss ein Mindestteilnahmebetrag von 135,00 € gezahlt werden, damit unsere fixen Kosten gedeckt werden können.

Bei der Teilnahmegebühr ist der Zugang zu the Big Challenge PLAY für ALLE SchülerInnen an der Schule enthalten. 

Jetzt anmelden!

Anmeldung spätestens bis zum 5. März 2025

Infomaterial anfordern    Anmelden