Deutschland

Contest

Der Wettbewerb

The Big Challenge ist ein bundesweiter Englischwettbewerb für Schülerinnen und Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen, der Lernende dazu motiviert, ihre Englischkenntnisse spielerisch zu verbessern.

Ziel des Wettbewerbs ist es, das Erlernen der englischen Sprache durch eine interaktive und pädagogisch wertvolle Erfahrung zu fördern und den Englischunterricht an Schulen gezielt zu unterstützen. Als effektives Motivationsinstrument trägt The Big Challenge dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler mit Freude und Begeisterung ihre Sprachfähigkeiten weiterentwickeln.

Jedes Jahr nehmen mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland an diesem Wettbewerb teil – eine großartige Gelegenheit, Lernfortschritte zu erzielen und gleichzeitig die Begeisterung für die englische Sprache zu wecken.

Von der dritten bis zur neunten Klasse

Multiple-Choice-Fragen

45 Minuten voller Spannung – direkt in deiner Schule!

Pro Schüler(in):             

4,30 € (Onlineversion)  4,50 € (Papierversion)

Hier gibt es nur Gewinner – Jede(r) bekommt eine Belohnung!

Kalender

1
Juli

Infomaterial anfordern

17
Dez

Early Bird-Anmeldung

1
März

Anmeldeschluss

=>

Papierversion: 31. März - 4. April 2025
Onlineversion: 24. März - 11. April 2025

30
Mai

Veröffentlichung Ergebnisse

1
Juni

Beginn Versand der Preispakete

20
Juni

Ende Preisversand vor den Sommerferien

 

Die zwei Wettbewerbsversionen

The Big Challenge bietet als spielerischer Englischwettbewerb zwei Teilnahmeformate: die Papierversion und die Onlineversion. Sie haben die Flexibilität, alle Teilnehmenden für eine der beiden Varianten anzumelden oder sie auf beide Formate aufzuteilen.

Bei der Papierversion erhalten Sie rechtzeitig vor dem Wettbewerbstermin die Frage- und Antwortbögen per Post. Der Fragebogen ist modern und ansprechend gestaltet, enthält zahlreiche Bilder und ist übersichtlich nach verschiedenen Kompetenzbereichen strukturiert.

Die Onlineversion bietet zusätzliche Vorteile, darunter integrierte Audiofragen, mit denen gezielt das Hörverstehen der Schülerinnen und Schüler getestet wird. Die Teilnahme erfolgt bequem über Computer, Laptops oder Tablets und ermöglicht eine digitale, interaktive Prüfungssituation.

Unabhängig von der gewählten Version haben Sie die Möglichkeit, den Wettbewerb in mehreren Gruppen und zu unterschiedlichen Zeiten innerhalb des Wettbewerbszeitraums durchzuführen. So lässt sich The Big Challenge optimal an die schulische Organisation anpassen und einfach in den Unterricht integrieren.

Mehr erfahren >

Der Wettbewerbsinhalt

Die Aufgaben des Wettbewerbs sind gezielt darauf ausgerichtet, den Wortschatz, die Grammatik, die Aussprache sowie das kulturelle Wissen der Teilnehmenden zu testen.

Für jede Klassenstufe gibt es einen eigenen, speziell abgestimmten Fragebogen, der sich an den jeweiligen Lehrplänen orientiert. Dadurch ist sichergestellt, dass der Wettbewerb von der dritten bis zur neunten Klasse optimal an das Sprachniveau der Schülerinnen und Schüler angepasst ist.

Die Dauer des Wettbewerbs beträgt in allen Stufen einheitlich 45 Minuten.

Mehr erfahren >

 

 

 

Die Auswertung

Die Auswertung der Antworten erfolgt zentral durch The Big Challenge, sodass für Sie als Lehrkraft kein Korrekturaufwand entsteht.

Die Fragebögen sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt: leicht, mittelschwer und schwer. Dabei bringen die schwierigeren Aufgaben die höchste Punktzahl. Für jede falsche Antwort wird ein Viertel der für diese Frage vorgesehenen Punkte abgezogen, was eine strategische Herangehensweise beim Beantworten der Fragen fördert.

Nach Abschluss des Wettbewerbs erhält jede Schule eine detaillierte Ergebnisliste mit den individuellen Resultaten aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Zudem erhält jeder Teilnehmende eine offizielle Urkunde, auf der die erzielte Punktzahl sowie das Ranking auf Schul-, Landes- und Bundesebene vermerkt sind.

Mehr erfahren >

 

Die Teilnahmebedingungen

Der spielerische Englischwettbewerb The Big Challenge steht allen Schülerinnen und Schülern der dritten bis neunten Klasse offen. Die Anmeldung erfolgt über eine Koordinationslehrkraft der Schule, die die Organisation vor Ort übernimmt.

Die Finanzierung des Wettbewerbs erfolgt ausschließlich über die Teilnahmegebühr, die pro Schüler und Schülerin 4,50 € für die Papierversion und 4,30 € für die Onlineversion beträgt. Diese Gebühr deckt maßgeblich die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs sowie die Entwicklung von Trainingsmaterialien, die den Schülerinnen und Schülern ganzjährig zur Verfügung stehen.

Die Zahlung der Teilnahmegebühren kann entweder durch die Koordinationslehrkraft, den Schulträger oder den Elternverein per Überweisung erfolgen. 

Mehr erfahren >

 

 

Optimale Wettkampfvorbereitung mit der The Big Challenge PLAY-App

Mit der kostenlosen Lern-App The Big Challenge PLAY können Ihre Schülerinnen und Schüler das ganze Jahr über in Kontakt mit der englischen Sprache bleiben. Die interaktiven Übungsinhalte sind gezielt darauf ausgerichtet, den gesamten Lernstoff sowie Wortschatz und Sprachkompetenzen spielerisch und pädagogisch zu vermitteln.

Ein besonderer Vorteil: Alle vergangenen Wettbewerbsaufgaben sind nun in der App verfügbar. So haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, unter realistischen Bedingungen zu trainieren und sich optimal auf den Wettbewerb vorzubereiten.

Mehr erfahren >

Die Preise

Alle Teilnehmenden erhalten unabhängig von ihrem Ergebnis ein Teilnahmezertifikat, ein Poster und einen Bleistift als Anerkennung für ihre Teilnahme. Zusätzlich werden der Schule Zusatzpreise zugesendet, die proportional zur Anzahl der angemeldeten Schülerinnen und Schüler vergeben werden. Das bedeutet: Je mehr Teilnehmende eine Schule stellt, desto mehr Preise erhält sie – unabhängig von den individuellen Ergebnissen.

Darüber hinaus werden die bestplatzierten Teilnehmenden mit besonderen Hauptpreisen auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet. Medaillen werden an die Jahrgangsbesten innerhalb der Schule verliehen, sofern eine ausreichend große Anzahl an Schülerinnen und Schülern am Wettbewerb teilgenommen hat.

Mehr erfahren >

 

 

 

Die Durchführung des Wettbewerbs

Die Organisation des The Big Challenge-Wettbewerbs ist unkompliziert und erfordert nur wenige Schritte. Für die Anmeldung genügt es, die Anzahl der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler pro Jahrgangsstufe anzugeben – mehr ist nicht erforderlich!

Bei der Onlineversion erhalten Sie vor dem Wettbewerbstermin die entsprechenden Zugangsdaten per Mail, sodass die Durchführung reibungslos erfolgen kann. Entscheiden Sie sich für die Papierversion, senden wir Ihnen alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig direkt an Ihre Schule. Nach der Prüfung müssen Sie lediglich die ausgefüllten Antwortbögen im beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurückschicken.

Anschließend übernehmen wir die Auswertung, erstellen die Ergebnislisten sowie die Rankings und versenden die Preise an Ihre Schule. Nun bleibt nur noch, den Erfolg Ihrer Schülerinnen und Schüler gemeinsam zu feiern!

Mehr erfahren >

Zentrale Unterlagen und Informationsmaterialien für den Wettbewerb

Hier finden Sie alle relevanten Informationen rund um den The Big Challenge-Wettbewerb. Einige der Dokumente können Sie problemlos mit Ihren Schülerinnen und Schülern, deren Eltern sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen teilen, um die Teilnahme bestmöglich zu organisieren und alle Beteiligten umfassend zu informieren.

Mehr erfahren >

 

 

Ihre Kommentare

Die Fotos der Big Challenge

 Weitere Informationen zum Anmeldungsverfahren finden Sie in unserem Hilfezentrum.


Anmeldefrist verlängert!

Papierversion: Noch bis zum 22. März 2025

Onlineversion: Noch bis zum 7. April 2025

Anmeldung

Benötigen Sie mehr Zeit? Kontaktieren Sie uns.