Melden Sie Ihre Schüler*innen bis zum 19. Dezember 2023 an, um ihr exklusives Teacher Pack zu erhalten.
Der Wettbewerb
Ein bundesweiter Englischwettbewerb für Schüler*innen an Grundschulen und weiterführenden Schulen! The Big Challenge ermöglicht es den Kindern, Fortschritte beim Englischlernen zu machen und dabei Spaß zu haben.
Das Hauptziel des Wettbewerbs ist es, das Erlernen der englischen Sprache durch eine spielerisch-pädagogische Aktivität zu fördern und den Englischunterricht in den Schulen zu unterstützen.
Der Wettbewerb ist ein hervorragendes Motivationsinstrument und wird jedes Jahr von mehr als 250 000 Schüler*innen in der ganzen Bundesrepublik Deutschland absolviert.
Für 3. bis 9. Klasse
Multiple-Choice-Fragebögen
Dauer: 45 Minuten
Ort: In der Schule
Es gibt keine Verlierer, alle gewinnen etwas!
Zeitplan
Die zwei Formate des Contests
Den spielerischen Englischwettbewerb The Big Challenge gibt es in zwei Formaten: Sie können wählen, ob Sie alle Ihre SchülerInnen für eines der Formate (‘Online’ oder ‘Papier’) anmelden, oder ob Sie die Schülerschaft auf die beiden Formate aufteilen, eine Teilgruppe würde die Online-Version absolvieren, eine andere die Papierversion, Voraussetzung sind mindestens 20 TeilnehmerInnen.
Das sogenannte « Papierformat » wird auf Papierfrage- und Antwortbögen abgehalten, die wir Ihnen auf dem Postwege zusenden. Der Contest-Fragebogen enthält Fotos, ist modern und bunt gehalten, die einzelnen Aufgaben sind nach den verschiedenen Kompetenzen sortiert.
Das sogenannte « Onlineformat » bietet spezielle Audio-Dateien an, in denen das Hörverständnis der SchülerInnen getestet wird. Die Online-Durchführung erleichtert Ihnen ungemein die Organisation des Wettbewerbs, unter der Voraussetzung, dass Ihre Schule ausreichend mit Schüler-Endgeräten ausgestattet ist: Jede/-r SchülerIn muss einen eigenen Internetzugang sowie Kopfhörer besitzen. Die Durchführung kann jedoch in mehreren Kleingruppen an verschiedenen Tagen innerhalb des gesamten Wettbewerbzeitraums erfolgen.
Der Inhalt des Contests
Die Aufgaben des Wettbewerbs fragen gezielt Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Wissen über die andere Kultur ab.
Damit der Contest auch direkt parallel und in Ergänzung der Lerninhalte eines jeden Jahrgangs stattfinden kann, sind unsere Fragebögen perfekt abgestimmt auf das jeweilige Niveau und den Wissensstand: Unsere AutorInnen haben einen individuellen Fragebogen für jede Klassenstufe entwickelt (3., 4., 5., 6., 7., 8., 9. Klasse).
Die Dauer des Wettbewerbs beträgt immer 45 Minuten.
Die Auswertung
Die Auswertung der Antworten wird von The Big Challenge vorgenommen, Sie als Lehrkraft haben keinerlei Korrekturaufwand.
Die Fragebögen beinhalten 3 Kategorien von Aufgaben (leicht, mittelschwer und schwierig), die schwierigsten geben die meisten Punkte. Für jede falsche Antwort wird ein Viertel der Punktzahl, die für diese Frage vorgesehen war, abgezogen.
Nach Abschluss des Wettbewerbs erhält jede Schule eine Ergebnisliste mit den Resultaten aller SchülerInnen. Darüber hinaus erhält jede/-r TeilnehmerIn seine Urkunde mit der erzielten Punktzahl und dem Ranking (innerhalb der Schule, des Bundeslandes und der Bundesrepublik).
Teilnahmebedingungen
Der spielerische Wettbewerb The Big Challenge richtet sich an alle SchülerInnen von der dritten bis zur neunten Klasse. Die Anmeldung zum Wettbewerb wird von der sogenannten TBC-Koordinations-Lehrkraft der Schule getätigt (es gibt nur einen Koordinator pro Schule und nur eine Anmeldung pro Einrichtung) – private Einzelanmeldungen können leider nicht angenommen werden, da es sich um einen Schulwettbewerb handelt.
The Big Challenge wird einzig und allein von der Teilnahmegebühr finanziert (4,2€/SchülerIn für das Papierformat, 4€/SchülerIn für das Onlineformat). Diese Gebühr deckt zum größten Teil die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie die Entwicklung von Trainingsmaterialien, die das ganze Jahr über genutzt werden können. Die Teilnahmegebühren sind entweder vom Koordinator, vom Schulträger oder vom Elternverein in einer einzigen Überweisung zu tätigen.
Training für den Wettbewerb
Dank unserer kostenlosen Lern-App The Big Challenge PLAY können die SchülerInnen ihre englischen Sprachkenntnisse vertiefen und auffrischen, denn sie können spielerisch ’trainieren’ (Spiele wie « Quiz », « Yes-No » etc.). Die Übungsinhalte decken den ganzen Lernstoff sowie Wortschatz und Sprachkompetenzen auf spielerische und pädagogische Weise ab.
Da nun auch alle Vorjahres-Contests in der App enthalten sind, können die SchülerInnen unter realen Bedingungen für den Wettbewerb trainieren.
Die Preise
Jede-/r TeilnehmerIn wird unabhängig von seinem Ergebnis mit einem Diplom und einem Poster belohnt, und mehr als 50% der SchülerInnen erhalten Zusatzpreise (je mehr Anmeldungen pro Schule, desto größer wird der Anteil an Zusatzpreisen für die Einrichtung).
Die Bestplatzierten erhalten die prestigeträchtigen Hauptpreise für die Erstplatzierten auf Länder- und Bundesebene. Medaillen werden den jeweils Jahrgangsbesten der Schule zugeteilt.
Die Durchführung des Wettbewerbs
Die Organisation des Big Challenge wird Ihnen so einfach wie möglich gemacht: Sie müssen die Anzahl Ihrer teilnehmenden SchülerInnen nur auf der dafür eigens eingerichteten Webseite anmelden.
Für das Onlineformat senden wir Ihnen die Zugänge im Vorfeld des Wettbewerbs zu. Für das Papierformat bereiten wir die Frage- und Antwortbögen vor und senden Ihnen alles an Ihre Schule – danach warten wir auf die ausgefüllten Antwortbögen für die Auswertung.
Anschließend erstellen wir die Ergebnislisten sowie die Rankings und versenden die Preise an die Schulen. Jetzt müssen Sie nur noch gemeinsam den Erfolg Ihrer SchülerInnen feiern!
Die Materialien und Dokumente
Hier können Sie alle wichtigen Informationen bezüglich des Contests einsehen: Manche Dokumente können Sie gerne mit Ihren SchülerInnen, den Eltern oder Ihren KollegInnen teilen.
Ihre Kommentare
Die Fotos der Big Challenge
FAQ
Das Angebot The Big Challenge ermöglicht die Teilnahme am Wettbewerb - online oder mit der Papierversion.
Zur Vorbereitung erhalten Sie Zugriff auf die Lernapp The Big Challenge PLAY und die Testfragen der letzten Jahre.
Die Teilnahmegebühr für den Online Wettbewerb beträgt 4 € pro SchülerIn. Die Teilnahme für den Wettbewerb in Papierform beträgt 4,20 € pro SchülerIn.
Diese Gebühr berechtigt zur Teilnahme am Schulwettbewerb The Big Challenge am Schuljahresende. Jede/r angemeldete TeilnehmerIn erhält nach dem Wettbewerb unabhängig von seiner/ihrer Leistung Teilnahmepreise und ein Zertifikat. Hinzu kommen Zusatzpreise, mit denen gute Ergebnisse belohnt werden sowie Hauptpreise, die die Besten gewinnen können.
Beachten Sie, dass wir von einer Mindestanzahl an Teilnehmenden von 20 SchülerInnen pro Schule ausgehen. Gerne dürfen Sie auch mit weniger TeilnehmerInnen pro Schule teilnehmen, jedoch fällt in diesem Fall trotzdem ein Teilnahmebeitrag von 20 x 4€ an, da wir Fixkosten in entsprechender Höhe decken müssen.
Lesen Sie hier die Hintergründe zum Teilnahmebeitrag nach.
Die Anmeldung erfolgt online über diese Seite.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldungen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf den Wettbewerb vorzubereiten:
Melden Sie Ihre Schüler*innen bis zum 19. Dezember 2023 an, um ihr exklusives Teacher Pack zu erhalten.