Die Anmeldefrist wurde auf vielfältigen Wunsch verlängert: Melden Sie Ihre SchülerInnen noch bis zum 18. März 2023 an!
Eine einfache Organisation
Sie möchten Ihre SchülerInnen anmelden? Seien Sie beruhigt, die Organisation ist ganz einfach.
Unterstützungsmaterial, um über The Big Challenge zu sprechen
Eine maximal vereinfachte Anmeldung
Die Eltern können ihr Kind nun selbstständig bei PLAY+ anmelden – Sie müssen in diesem Fall nichts tun!
Bestimmen Sie für den Wettbewerb eine Big Challenge-Koordinationskraft, die die SchülerInnen ganz einfach anmeldet, indem sie nur die Anzahl der Teilnehmenden pro Jahrgang angibt.
Bezahlen Sie die Teilnahmegebühr per Überweisung, oder bitten Sie die Eltern, direkt online für ihr Kind zu bezahlen.
Wir kümmern uns um den Rest
Ihr Lehrkraftskonto: Das ideale Dashboard
Sie haben ein Lehrkraftskonto, über das Sie mit wenigen Klicks die gesamte Organisation für The Big Challenge verwalten können. Sie können :
OPTIONAL: Sie können die Aktivitäten Ihrer SchülerInnen genau verfolgen, detaillierte Statistiken über ihre Fortschritte einsehen, ihnen Hausaufgaben geben… oder auch gar nichts tun! Die SchülerInnen können das ganze Jahr über selbstständig spielen und an Events teilnehmen.
FAQ
Der Big Challenge-Koordinationslehrkraft wird die Aufgabe zuteil, die Organisation des Big Challenge an ihrer Schule zu übernehmen. Er/Sie fungiert als VermittlerIn zwischen den Veranstaltern des Wettbewerbs und den verschiedenen Lehrkräften der Schule, die ihre SchülerInnen teilnehmen lassen möchten. Er/Sie kümmert sich um die Anmeldung, die Durchführung des Wettbewerbs (Entgegennahme der Wettbewerbsunterlagen für das Papier-Format sowie der Preispakete; Organisation eines Raumes sowie Festlegung einer Uhrzeit, zu der der Wettbewerb durchgeführt wird).
Hier finden Sie alle Schritte aufgelistet, die zur Durchführung des Big Challenge an Ihrer Schule nötig sind:
Die Koordinationslehrkraft agiert als AnsprechpartnerIn für uns, kann aber natürlich ihre Aufgaben mit anderen Lehrkräften an der Schule teilen.
Melden Sie Ihre SchülerInnen unter diesem Link an und erhalten Sie direkt im Anschluss eine Anmeldebestätigung mit den Zahlungsinformationen.
Für alle wichtigen Fristen beachten Sie bitte unseren Kalender.
Besonders wenn Sie sich für The Big Challenge PLAY+ entscheiden, ist eine möglichst frühe Anmeldung sinnvoll, weil Sie und Ihre SchülerInnen dann besonders lange von unserer neuen Lernplattform profitieren können.
Der Anmeldeschluss in diesem Jahr ist der 04.03.2023!
Grundsätzlich können alle SchülerInnen unsere kostenlose App The Big Challenge PLAY nutzen. Indem die Kinder regelmäßig auf der spielerischen Lernplattform üben, können sie ihr Englisch schnell verbessern und ihren Fortschritt in Rankings nachverfolgen.
Die interaktive Lernplattform deckt alle Kernkompetenzen ab und steht auf allen Betriebssystemen zur Verfügung.
Eine besonders intensive Vorbereitung erhalten Sie mit unserer neuen Lernplattform PLAY+.
Abgesehen vom Online-Übungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich die Fragebögen der letzten Jahre anzusehen und damit zu üben.
Um die Anmeldung vorzunehmen nutzen Sie am besten unser Online-Formular, dann erhalten Sie im Nachgang direkt eine Anmeldebestätigung. Sie benötigen lediglich die Anzahl der Teilnehmenden pro Jahrgang und Ihre E-Mail-Adresse. Es kann immer nur EINE Koordinationslehrkraft geben, die im Kontakt mit uns steht - bitte stellen Sie also sicher, dass nicht schon eine andere Lehrkraft an Ihrer Schule Kinder für den Wettbewerb angemeldet hat. Aus technischen Gründen kann immer nur EINE Anmeldung existieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Online-Formular:
Die Zahlung der Anmeldegebühren erfolgt per Überweisung. Alle notwendigen Informationen zur Zahlung finden Sie auf dem Anmeldeformular sowie in der Bestätigungsmail, welche Ihnen zugesendet wird, nachdem Sie Ihre Schule angemeldet haben.
Bitte achten Sie darauf, im Verwendungszweck unbedingt die genannte Zahlungsreferenz anzugeben! Bei Zahlungen ohne Zahlungsreferenz kann es vorkommen, dass wir diese nicht eindeutig zuordnen können.
Sobald wir die Überweisung der Anmeldung zugeordnet haben, erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung.
Alternativ können die Eltern den Teilnahmebeitrag auch direkt online über einen schulspezifischen Link bezahlen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Die Anmeldefrist wurde auf vielfältigen Wunsch verlängert: Melden Sie Ihre SchülerInnen noch bis zum 18. März 2023 an!