Deutschland

Politique de confidentialité élève – Contest

Datenschutzrichtlinie – The Big Challenge CONTEST

 

Wusstest du, dass du bei der Anmeldung zum Englischwettbewerb The Big Challenge CONTEST automatisch Informationen über dich preisgibst? Einige davon gelten als personenbezogene Daten.

Hier erfährst du, wie wir mit deinen Daten umgehen, welche Maßnahmen wir zum Schutz deiner Privatsphäre ergreifen und welche Möglichkeiten du hast, deine Daten zu verwalten. Falls du Fragen hast oder mehr darüber wissen möchtest, wie du deine persönlichen Daten schützen kannst, findest du hier alle wichtigen Informationen.

Wer wir sind

The Big Challenge organisiert gemeinsam mit deiner Schule einen Englischwettbewerb, der dir am Ende des Schuljahres die Chance gibt, dein Englischniveau zu testen – und vielleicht sogar einen Preis zu gewinnen.


Daphne Riefenstahl ist die Hüterin deiner Daten. Du kannst ihr per E-Mail an privacy@thebigchallenge.com oder per Post an The Big Challenge – 54 rue de Clichy 75009 Paris schreiben.

Was sind personenbezogene Daten?

 

Wenn du dich für den Wettbewerb The Big Challenge CONTEST anmeldest, gibst du uns freiwillig bestimmte Informationen über dich weiter – sogenannte personenbezogene Daten. Dein Lehrer entscheidet dabei, ob du den Wettbewerb in Papierform oder digital über unsere Internetplattform absolvierst.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt mit dir in Verbindung gebracht werden können. Je nach gewähltem Wettbewerbsformat erfassen wir unterschiedliche Daten:

Falls dein Lehrer die Papierversion gewählt hat, speichern wir:

  • Identitätsdaten: dein Name, Vorname, Geburtsdatum und Wohnsitzland
  • Schulbezogene Daten: deine Klassenstufe, der Name deiner Klasse und deiner Schule
  • Kontaktdaten (optional): deine E-Mail-Adresse oder die eines Elternteils
  • Kommunikationsdaten: E-Mails, die du oder deine Eltern uns senden, inklusive Betreff, Datum und unsere Antwort
  • Einwilligung der Eltern: Bestätigung, dass du am Wettbewerb teilnehmen darfst
  • Deine Antworten auf die Wettbewerbsfragen

Falls dein Lehrer die Onlineversion gewählt hat, erfassen wir zusätzlich:

  • Verbindungsdaten: Informationen zur Art deiner Internetverbindung
  • Technische Daten: Daten zu deiner Nutzung der Plattform

Diese Informationen gehören zu deiner Privatsphäre, und wir sind verpflichtet, sie zu schützen. Deshalb informieren wir dich transparent darüber, wie wir deine Daten verwenden und sicherstellen, dass sie geschützt bleiben.

Diese Daten gehören zu deiner Privatsphäre und wir sind verpflichtet, sie zu schützen. Wir müssen dich auch darüber informieren, wie wir sie verwenden.

Was machen wir mit deinen Daten?

Warum brauchen wir diese Daten?

Wir benötigen bestimmte Informationen, um dir eine reibungslose Teilnahme am The Big Challenge CONTEST zu ermöglichen und dich bestmöglich zu unterstützen. Deine Daten helfen uns dabei:

  • Deine Anmeldung zu verwalten, damit du am Wettbewerb teilnehmen kannst.
  • Deine Fragen zu beantworten, wenn du uns kontaktierst – wir möchten sicherstellen, dass keine Anfrage unbeantwortet bleibt.
  • Dir Preise zuzusenden, falls du aufgrund deiner Platzierung eine Auszeichnung erhältst.
  • Deine Ergebnisse zu veröffentlichen, falls du dich entscheidest, sie auf sozialen Netzwerken zu teilen.
  • Technische Probleme zu lösen, falls es während des Wettbewerbs zu Schwierigkeiten kommt.

Wir nutzen deine Daten ausschließlich für diese Zwecke und sorgen dafür, dass sie sicher verwahrt bleiben.

Wie lange speichern wir deine Daten? 

Deine Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung des Wettbewerbs erforderlich ist. Sobald der Wettbewerb abgeschlossen und deine Teilnahme beendet ist, werden sie vollständig und unwiderruflich gelöscht.

 

Wer erhält Zugriff auf deine Daten? 

Deine Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt. Daphne Riefenstahl ist die Hüterin deiner Daten.

Auch deine Lehrkraft kann auf deine Daten zugreifen, um deine Stärken und Schwächen besser zu erkennen und dir gezielt beim Lernen zu helfen. Ebenso hat deine Schule Zugriff auf deine Daten, um deine Fortschritte nachzuvollziehen.

Zudem arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Technologie-Dienstleistern zusammen, die uns beim Hosting der Plattform unterstützen – darunter Alphasquare und AWS. Diese Unternehmen speichern und verwalten Daten ausschließlich für diesen Zweck und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.

Da einige dieser Dienstleister außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, stellen sie sicher, dass deine Daten bei einer möglichen Übertragung in ein anderes Land weiterhin umfassend geschützt bleiben – unter anderem durch Standardvertragsklauseln, die den Datenschutz gemäß der geltenden Vorschriften gewährleisten.

Wie schützen wir deine Daten? 

Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen alles daran, dass sie weder verloren gehen, noch gestohlen oder von Unbefugten eingesehen werden können.

Dafür haben wir mehrere Sicherheitsmaßnahmen implementiert:

  • Strikter Zugriffsschutz: Nur die für deinen geografischen Bereich verantwortliche Person darf deine E-Mails einsehen.
  • Gesicherte Räumlichkeiten: Der Zugang zu unseren Büros und Servern ist geschützt, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
  • Verschlüsselung deiner Passwörter: Alle Passwörter werden verschlüsselt gespeichert, sodass sie nicht ausgelesen werden können.

Diese Maßnahmen stellen sicher, dass deine persönlichen Daten jederzeit bestmöglich geschützt sind.

Deine Rechte

 

Du hast das Recht, deine Privatsphäre zu schützen. Wenn du eines oder mehrere dieser Rechte ausüben möchtest oder weitere Informationen dazu benötigst, kannst du uns unter der in dieser Richtlinie angegebenen Adresse kontaktieren.

Fehler in deinen Angaben? Kein Problem! 

Falls du einen Fehler in deinen persönlichen Daten entdeckst, kannst du jederzeit eine Korrektur beantragen. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum, dass deine Informationen aktualisiert und korrekt hinterlegt sind.

 

Welche Daten haben wir über dich? 

Du hast jederzeit das Recht zu erfahren, welche Informationen wir über dich gespeichert haben. Falls du Einsicht in deine Daten möchtest oder Fragen dazu hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden. 

Nutzung deiner Daten stoppen 

Falls du nicht möchtest, dass wir deine Daten weiterhin verwenden, kannst du uns jederzeit darüber informieren. Wir werden deine Anfrage prüfen und entsprechend handeln. 

Löschung deiner Daten

Falls du möchtest, dass wir deine Daten löschen, kannst du uns jederzeit darum bitten. Wir prüfen deine Anfrage und sorgen dafür, dass deine Daten entsprechend entfernt werden.

 

Übertragung deiner persönlichen Daten

Falls du deine persönlichen Daten an ein anderes Unternehmen weitergeben möchtest, kannst du uns darum bitten. Wir stellen dir die gespeicherten Informationen in einem geeigneten Format zur Verfügung und übertragen sie auf Wunsch an das von dir angegebene Unternehmen.

Abmeldung von Neuigkeiten und Updates

Falls du keine weiteren E-Mails mit Neuigkeiten von The Big Challenge erhalten möchtest, kannst du dem Erhalt jederzeit widersprechen. Deine Einstellungen lassen sich ganz einfach anpassen, sodass du keine weiteren Mitteilungen mehr bekommst.

Falls du Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung deiner Daten hast, kannst du jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. 

 

Diese Richtlinie tritt am 1. September 2022 in Kraft.