Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutschland

Datenschutz

Datenschutz

 

Der Schutz von persönlichen Daten ist seit einiger Zeit ein sehr wichtiges Thema, besonders, wenn es sich um Minderjährige handelt. Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Daten, die uns von Ihnen anvertraut werden, stark bewusst. 

Wir haben alles in die Wege geleitet, um Ihren Daten und denen der SchülerInnen maximale Sicherheit zu gewährleisten. Auf dieser Seite finden Sie Informationen dazu. 

DSGVO : Die Datenschutzgrundverordnung

Alle Daten werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung behandelt, die die neue europäische Referenz zum Schutz jeglicher persönlicher Daten darstellt. 

Die persönlichen Daten, die bei uns beherbergt sind, sind die, die von Ihnen angegeben werden. The Big Challenge nutzt diese ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbs ohne sie jemals zu verkaufen oder an unbefugte Dritte weiterzugeben. 

Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie hier

 

Keine Werbung

Werbung ist bei uns nicht willkommen. Auf unserer Website und auf unserer Lern-App The Big Challenge PLAY gibt es keine Werbung – und es wird auch niemals Werbung geben!

Beherbergung der Daten in Europa

Für maximale Sicherheit sind alle Daten in Europa von der Firma AWS beherbergt. Das DataCentre ist sicher und entspricht den hohen Ansprüchen für Normen und Zertifizierungen des Datenschutzes.