Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir setzen Cookies ein, um Ihr Browsing-Erlebnis zu optimieren, personalisierte Inhalte anzuzeigen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Unsere Schule beteiligt sich seit einigen Jahren am Big Challenge und unsere Schüler sind immer wieder begeistert. Die Art der Aufgaben und die individuellen Möglichkeiten der Vorbereitung und Durchführung geben allen Schülern und Schülerinnen einen vielfältigen Zugang und Anreiz mitzumachen. Die Preise sind in jedem Jahr begehrt und werden mit Stolz be- und genutzt. Wir sind auch im Jubiläumsjahr auf jeden Fall wieder dabei!
Wir sind stolz darauf, dass 32 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am bundesweiten Fremdsprachenwettbewerb “The Big Challenge” im Fach Englisch teilgenommen haben. Unter der fachkundigen Leitung von Herrn Kaddoura, dem Fachvorsitzenden für Englisch an unserer Schule, und unterstützt von Herrn Schieweck, haben unsere Schülerinnen und Schüler ihr Bestes gegeben, um ihre Englischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr in ganz besonderer Form statt, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre iPads nutzten, um die Aufgaben zu bearbeiten. Diese digitale Herangehensweise ermöglichte es ihnen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in einem zeitgemäßen Umfeld zu präsentieren. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement und Begeisterung, während sie sich den unterschiedlichen Aufgabenstellungen stellten. Am 19. Juni 2023 wurden die Schülerinnen und Schüler, die an “The Big Challenge” teilgenommen haben, gebührend geehrt. Die Ehrung fand in einer feierlichen Veranstaltung statt, bei der wir ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement würdigten. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und kleine Preise als Anerkennung für ihre Anstrengungen. Ein besonderer Dank gilt Herrn Kaddoura und Herrn Schieweck für ihre Unterstützung und Organisation dieses Wettbewerbs. Ohne ihr Engagement und ihre Leidenschaft für das Fach Englisch wäre die Teilnahme unserer Schule an “The Big Challenge” nicht möglich gewesen. Darüber hinaus möchten wir auch Frau Meine für ihre wertvolle Unterstützung bei der Preisverleihung danken. Mit ihrer Hilfe konnte die Veranstaltung reibungslos ablaufen und den Schülerinnen und Schülern gebührend Anerkennung entgegengebracht werden. Wir freuen uns auf weitere spannende und lehrreiche Wettbewerbe, die unsere Schülerinnen und Schüler herausfordern und ihnen die Möglichkeit bieten, ihre Sprachkenntnisse weiter zu entwickeln.
Am Donnerstag, den 22. Juni, nahmen 52 L2-Englischschüler aus der P5 von Frau Schreiber und Frau Imolya und der S2/S3 von Frau Weingärtner an der Feier von The Big Challenge teil. Die Schülerinnen und Schüler hatten in der ersten Maiwoche an der Online-Version des Tests teilgenommen. Er umfasste Grammatik, Hör- und Leseverständnis, Kultur, Geografie und vieles mehr. In P5 hatten wir 2. und 3. Platz in der Region (Baden Württemberg): Rychie Tounga Yemele und Sophie Kammerer. In S2 hatten wir einen ersten und einen zweiten Platz in der Region, Isabella Cacuci und Hannah Schille. In S3 hatten wir eine nationale Siegerin, Zina Wesolowski, und einen zweiten Platz in der Region, Mascha Braun. Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen!
Unsere drei Schulbesten kommen aus der Jahrgangstufe 5, von der deutschlandweit 14132 junge Leute mitgemacht haben, und aus der Jahrgangstufe 7, von denen 8372 vertreten waren. Und so landete Anna deutschlandweit auf Platz 172 (NRW-weit sogar auf Platz 53), Bella auf Rang 261 (NRW: 86), Anton aus der 7 NRW-weit auf Platz 64, deutschlandweit Platz 282. Eine Hammer-Leistung! Von den erreichbaren 350 Punkten haben es unsere Leute geschafft, zwischen 316 (Anna!) und 303 (Anton) zu bekommen. Die Schulgemeinschaft des HVG gratuliert herzlich!
Unsere Schule beteiligt sich seit einigen Jahren am Big Challenge und unsere Schüler sind immer wieder begeistert. Die Art der Aufgaben und die individuellen Möglichkeiten der Vorbereitung und Durchführung geben allen Schülern und Schülerinnen einen vielfältigen Zugang und Anreiz mitzumachen. Die Preise sind in jedem Jahr begehrt und werden mit Stolz be- und genutzt. Wir sind auch im Jubiläumsjahr auf jeden Fall wieder dabei!