Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutschland
Frau Jenke

Ich bin froh, dass wir trotz der Situation momentan teilnehmen können.

Herr Ingolf A.

Wir nehmen zum ersten mal Teil, vor allem um den Schülern eine schöne Abwechslung zu bieten.

Frau Jana Kruchten

Der Probewettbewerb hat mir dabei geholfen, die aktuellen Schwächen meiner SchülerInnen zu entdecken

Frau K.K.

Haben uns für die Onlineversion entschieden, damit auch das Hörverstehen getesten werden kann.

Frau Martina Schmitt

Die Möglichkeit Klassen zu erstellen, erleichtert uns den Überblick ungemein.

Frau Leonie K.

Auch wir sind dabei!

Frau Sonja Trenz

Wir hoffen auf eine baldige Schulöffnung, damit wir den Kindern persönlich hiervon erzählen können.

Frau S. Jäger-Rittmeister

Die Online-Zahlung rettet uns!

Herr Lehrkraft

Wir waren ein wenig skeptisch, ob das mit der Online-Zahlung funktioniert, aber es klappt alles erstaunlich gut. Wir müssen auch kaum weiter nachhaken.

Herr Taddeo R.

Die SuS freuen sich auch dieses Jahr wieder.

Frau W. K.

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder zahlreich teilzunehmen.

Herr Ubbe A.

Toll, welche Mühe Sie sich geben. Wir sind auch dabei!

Frau Anderson

Die At Home Version hat das Kollegium überzeugt. Wir melden uns an!

Herr C.Y.

Die verlängerten Anmeldefristen sind Gold wert!

Frau Aydine Hanke

Danke für Ihre nette Hilfe! Sie haben wir wirklich weitergeholfen.

Frau A. P.

Meine KollegInnen und ich rühren schon ganz fleißig die Werbetrommel.

Frau Christine Wilhelmsbrück

Für den Wettbewerbscharakter versuchen wir ihn wieder in der Schule durchzuführen.

Herr Rainar K.

Hoffentlich können wir die Preisverleihung dieses Jahr in der Schule machen

Frau A. Lechner-Humboldt

Dieses Jahr machen wir gleich den Wettbewerb zu Hause. Einfach, weil es so gut funktioniert hat.

Herr T. Laurent

Schön, dass Sie den Wettbewerb zu Hause am Ende doch auch für die fünften und sechsten Klassen freigeschaltet haben.