Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir setzen Cookies ein, um Ihr Browsing-Erlebnis zu optimieren, personalisierte Inhalte anzuzeigen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Datenschutzrichtlinie – The Big Challenge PLAY
Wusstest du, dass du beim Besuch unserer Plattform – also unserer Website und Apps – automatisch Informationen über dich preisgibst? Einige davon gelten als personenbezogene Daten.
Hier erfährst du, wie wir mit deinen Daten umgehen, welche Maßnahmen wir zum Schutz deiner Privatsphäre ergreifen und welche Möglichkeiten du hast, deine Daten zu verwalten. Falls du Fragen hast oder mehr darüber wissen möchtest, wie du deine persönlichen Daten schützen kannst, findest du hier alle wichtigen Informationen.
Wer wir sind
The Big Challenge organisiert gemeinsam mit deiner Schule einen Englischwettbewerb, der dir am Ende des Schuljahres die Chance gibt, dein Englischniveau zu testen – und vielleicht sogar einen Preis zu gewinnen.
Zusätzlich zum Wettbewerb bieten wir dir eine digitale Plattform, die du über eine mobile App oder direkt im Internet nutzen kannst. Die Anmeldung auf dieser Plattform ist freiwillig und nicht erforderlich, um am Wettbewerb teilzunehmen. Sie hilft dir jedoch, dein Englisch spielerisch zu verbessern.
Daphne Riefenstahl ist die Hüterin deiner Daten. Du kannst ihr per E-Mail an privacy@thebigchallenge.com oder per Post an The Big Challenge – 54 rue de Clichy 75009 Paris schreiben.
Was sind personenbezogene Daten?
Sobald du dich auf unserer Plattform registrierst, gibst du uns freiwillig Informationen über dich weiter – sogenannte personenbezogene Daten. Diese umfassen alle Angaben, die mit dir persönlich in Verbindung stehen.
Zu den Daten, die wir erfassen, gehören:
Diese Informationen gehören zu deiner Privatsphäre, und es ist unsere Pflicht, sie zu schützen. Gleichzeitig möchten wir dich transparent darüber informieren, wie wir deine Daten verwenden.
Diese Daten gehören zu deiner Privatsphäre und wir sind verpflichtet, sie zu schützen. Wir müssen dich auch darüber informieren, wie wir sie verwenden.
Wofür nutzen wir deine Daten?
Warum brauchen wir diese Daten?
Wir erfassen deine Daten, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Plattform zu ermöglichen und dein Lernerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Konkret bedeutet das:
Deine Daten werden ausschließlich für diese Zwecke verwendet – wir legen großen Wert darauf, deine Privatsphäre zu schützen.
Wie lange speichern wir deine Daten?
Deine Daten bleiben so lange in unserem System, wie dein Konto aktiv genutzt wird. Solltest du dich über einen längeren Zeitraum nicht mehr anmelden, wird dein Konto als inaktiv betrachtet. In diesem Fall werden alle deine Daten ein Jahr nach deiner letzten Anmeldung dauerhaft gelöscht.
So stellen wir sicher, dass keine unnötigen Informationen gespeichert bleiben und deine Privatsphäre gewahrt wird.
Wer erhält Zugriff auf deine Daten?
Deine Daten werden mit größter Sorgfalt behandelt. Daphne Riefenstahl ist die Hüterin deiner Daten.
Auch deine Lehrkraft kann auf deine Daten zugreifen, um deine Stärken und Schwächen besser zu erkennen und dir gezielt beim Lernen zu helfen. Ebenso hat deine Schule Zugriff auf deine Daten, um deine Fortschritte nachzuvollziehen.
Zudem arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Technologie-Dienstleistern zusammen, die uns beim Hosting der Plattform unterstützen – darunter Alphasquare und AWS. Diese Unternehmen speichern und verwalten Daten ausschließlich für diesen Zweck und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.
Da einige dieser Dienstleister außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, stellen sie sicher, dass deine Daten bei einer möglichen Übertragung in ein anderes Land weiterhin umfassend geschützt bleiben – unter anderem durch Standardvertragsklauseln, die den Datenschutz gemäß der geltenden Vorschriften gewährleisten.
Wie schützen wir deine Daten?
Der Schutz deiner Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen alles daran, dass sie weder verloren gehen, noch gestohlen oder von Unbefugten eingesehen werden können.
Dafür haben wir mehrere Sicherheitsmaßnahmen implementiert:
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass deine persönlichen Daten jederzeit bestmöglich geschützt sind.
Deine Rechte
Du hast das Recht, deine Privatsphäre zu schützen. Wenn du eines oder mehrere dieser Rechte ausüben möchtest oder weitere Informationen dazu benötigst, kannst du uns unter der in dieser Richtlinie angegebenen Adresse kontaktieren.
Fehler in deinen Angaben? Kein Problem!
Falls du einen Fehler in deinen persönlichen Daten entdeckst, kannst du jederzeit eine Korrektur beantragen. Wir kümmern uns schnellstmöglich darum, dass deine Informationen aktualisiert und korrekt hinterlegt sind.
Welche Daten haben wir über dich?
Du hast jederzeit das Recht zu erfahren, welche Informationen wir über dich gespeichert haben. Falls du Einsicht in deine Daten möchtest oder Fragen dazu hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Nutzung deiner Daten stoppen
Falls du nicht möchtest, dass wir deine Daten weiterhin verwenden, kannst du uns jederzeit darüber informieren. Wir werden deine Anfrage prüfen und entsprechend handeln.
Löschung deiner Daten
Falls du möchtest, dass wir deine Daten löschen, kannst du uns jederzeit darum bitten. Wir prüfen deine Anfrage und sorgen dafür, dass deine Daten entsprechend entfernt werden.
Übertragung deiner persönlichen Daten
Falls du deine persönlichen Daten an ein anderes Unternehmen weitergeben möchtest, kannst du uns darum bitten. Wir stellen dir die gespeicherten Informationen in einem geeigneten Format zur Verfügung und übertragen sie auf Wunsch an das von dir angegebene Unternehmen.
Abmeldung von Neuigkeiten und Updates
Falls du keine weiteren E-Mails mit Neuigkeiten von The Big Challenge erhalten möchtest, kannst du dem Erhalt jederzeit widersprechen. Deine Einstellungen lassen sich ganz einfach anpassen, sodass du keine weiteren Mitteilungen mehr bekommst.
Falls du Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung deiner Daten hast, kannst du jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.
Diese Richtlinie tritt am 1. September 2022 in Kraft.